Datenschutzrichtlinie der Schweizer Volley Akademie

Einführung

Die Schweizer Volley Akademie verpflichtet sich, die Privatsphäre ihrer Nutzer zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir persönliche Daten sammeln, verwenden und schützen, die Sie uns beim Besuch unserer Website und bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

Datenerhebung

  • Persönliche Daten: Wir sammeln persönliche Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.
  • Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Informationen über Ihre Nutzung der Website durch Cookies und ähnliche Technologien.

Nutzung der Daten

Die erhobenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
  • Zur Abwicklung von Buchungen und Käufen.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen.
  • Für Marketingzwecke, sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung gegeben haben.

Weitergabe von Daten

  • Dritte Dienstleister: Wir geben Ihre Daten an Dritte weiter, die Dienstleistungen in unserem Auftrag erbringen, wie z.B. Zahlungsabwickler und IT-Dienstleister.
  • Rechtliche Anforderungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder um unsere Rechte zu schützen.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dennoch kann keine Internetübertragung als vollständig sicher angesehen werden.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf die Sie betreffenden persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Sie können auch die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken und haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur in Einzelfällen erlaubt.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Diese Datenschutzrichtlinie dient dazu, Sie über unsere Praktiken bezüglich der Erhebung, Nutzung und Weitergabe von Informationen, die Sie betreffen, transparent zu informieren. Ihre Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zu diesen Praktiken.